Infomaterial anfordern oder ein

kostenloses Probetraining vereinbaren:

Pflichtfeld
Pflichtfeld Falsches Email
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Ihre Meldung wurde erfolgreich geschickt
Entschuldigen Sie, aber Ihre Meldung wurde nicht gesendet

KICKBOXING NINJA KIDS

Kickboxing Ninja ist eine einstiegsfreundliche Kampfsportart für Kinder, weil Treffer im Sparring und auf Wettkämpfen durch Schutzausrüstung abgemildert werden. Das Training verbessert Kraft, Ausdauer und Reaktion. Wenn es notwendig wird, können Kinder die gelernten Kampftechniken zur Selbstverteidigung einsetzen.


Warum fallen Kinder willkürlicher Gewalt oft zum Opfer?

Der Alltag von Kindern wird immer häufiger von Bewegungsarmut geprägt. Das liegt zum einen daran, dass der Schulsport einen immer geringeren Stellenwert einnimmt und zum anderen an der zuhause vorgelebten Bewegungslosigkeit. Computer und Spielekonsolen, für die es mit wenigen Ausnahmen nur Spiele im Sitzen gibt, tun ihr übriges. Die Konsequenzen der Bewegungsarmut sind erheblich: Übergewicht, Haltungsschäden, Konzentrationsstörungen und mangelndes Selbstbewußtseinn, was sich in der Körperhaltung wiederspiegelt.

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen mit gebeugtem Gang und nach vorne fallenden Schultern besonders oft Opfer von willkürlicher Gewalt werden. Dieses Phänomen macht auch vor Kindern und Jugendlichen keinen Halt. Das fängt schon bei den üblichen Raufereien unter Kindern an und geht hin bis zu Erpressung mit Gewaltandrohung.

    Pflicht Ausrüstung:


    1. Oyakata Kickboxing T-Shirt
    2. Kickbox-Hose (Lang, Schwarz)
    3. Boxhandschuhe (10 Oz - 16 Oz)
    4. Tiefschutz (bei Mädchen Brustschutz)
    5. Zahnschutz

     
    Extra Ausrüstungen


    1. Springseil
    2. Bandagen
    3. Schienbeinschutz mit Spanschutz
    4. Kopfschutz

    Kinder können mit Kickboxen willkürlicher Gewalt entgegenwirken


    Regelmäßiges Kickboxen Training führt bei Kindern zu vielen positiven Effekten. Die Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit wirkt Muskelschwund und Haltungsschäden entgegen und führt zu einem aufrechteren Gang, der Selbstsicherheit ausstrahlt. Schultern und Brust werden breiter, die Erscheinung eines typischen Opfers verschwindet.


    Die Techniken erlauben eine wirkungsvolle Selbstverteidigung. Ziel beim Kickboxen ist vor allem die Vermittlung, wann der Einsatz der Techniken moralisch und ethisch vertretbar ist. Kickboxen ist nicht dazu gedacht, andere besser verprügeln zu können, sondern die eigene körperliche Gesundheit und die von anderen in Ausnahmesituationen zu schützen. Gegengewalt darf immer nur das letzte Mittel sein, wenn eine gütliche Einigung mit Worten versagt oder situationsbedingt keinen Sinn macht.


    Das Kindertraining schult Fitness und Konzentration


    Kinder, die körperlich fit sind, sind aufmerksamer, wachsamer und können sich besser konzentrieren. Das kommt ihnen in der Schule zugute. Kickboxen schult durch seine anspruchsvollen Bewegungsabläufe genau diese Fähigkeiten. Kinder können Situationen schneller erfassen und schneller darauf reagieren.

    (Quelle: www.kick-thaiboxen.de)